Couchtisch mit U-förmigem Gestell
Das Design des Laccio Couchtisches wurde bereits 1925 von Marcel Breuer entwickelt. Der Tisch mit dem charakteristischen U-förmigen Gestell ist auch als Bauhaus-Tisch bekannt und prÀsentiert ein modernes und gleichzeitig zeitloses Design.
UrsprĂŒnglich wurde der Laccio Couchtisch als Hocker eingesetzt, bis er schliesslich als Tisch Verwendung fand. Das Tischgestell besteht aus Stahlrohr â ein Material, mit dem Breuer jahrelang experimentiert hat bevor er es unter anderen fĂŒr den Laccio Couchtisch einsetzte. Der Designer Breuer war davon fasziniert, aus den endlosen Stahlrohren Formen zu bilden und entwarf daraufhin eine Reihe verschiedener Stahlrohrmöbel.
Breuer wollte mit seinen Designs âApparate des heutigen Lebens schaffenâ und legte besonderen Wert darauf, dass seine Produkte zudem zerlegbar und hygienisch sind. Der Laccio Couchtisch erfĂŒllt diese AnsprĂŒche und ist zudem seit vielen Jahren ein hochwertiger Design-Klassiker.
Die Tischplatte des Laccio Couchtisches ist aus Kunststofflaminat gefertigt und in Weiss, Rot oder Schwarz erhĂ€ltlich. Das aus Rundrohr-Stahl gearbeitete Gestell ist nahtlos geformt und hochglĂ€nzend verchromt. Das quadratische Laccio-Modell ist zudem mit einer grösseren, rechteckigen AusfĂŒhrung des Laccio-Couchtisches kombinierbar.